Neuer Spielführer für die C2

Am 02.06.2023 wurde Sven Braun, Spieler der C2 ( der künftigen B1 ) durch den Vereinsvorsitzenden, Thomas Hütte, sowie unserem 2. Geschäftsführer, Sascha Piontek, die Kapitänsbinde für das Freundschaftsspiel gegen unseren rumänischen Gastverein „CS Gloria Bistrita-Nasaud“ übergeben.

Wir wünschen Sven einen glücklichen Fuß am Ball und ein tolles erstes Spiel als offizieller Mannschaftskapitän.

Im Rahmen des Eintracht Grenzland Soccer Cup findet am 09.06.23 um 15:30 Uhr ein Freundschaftsspiel mit unsere Gästen aus Rumänien und der C2 der Eintracht statt. Jeder ist Herzlich Willkommen um die beiden Teams anzufeuern.

Wardener Haie erneut erfolgreich

Gespielt wurde bei bestem Wetter auf dem Sportplatz von DjK Gillrath und es starteten insgesamt 8 Mannschaften in zwei Gruppen.

Die Wardener Haie holten in der Gruppe A den Gruppensieg.

Das erste Gruppenspiel konnte man knapp mit 1:0 gegen die Mannschaft des VfJ Ratheim gewinnen. Im Anschluss wurden die JSG Ruhrkicker mit 4:0 souverän geschlagen.

Im letzten Gruppenspiel traf man auf das sehr starke Team vom VfR Würselen – es ging um den Gruppensieg – 1:0 hieß es am Ende des Spiels – erneut knapp, aber der Gruppensieg war gesichert.

Im Halbfinale trafen unsere Jungs auf den Gruppenzweiten der Gruppe B – TuS Jahn Hilfahrt – erneut siegten die Haie souverän mit 4:0.

FINALE!

Die Euphorie war groß, doch jetzt ging es um die Wurst und gegen ein starkes Team aus Wassenberg-Orsbeck, gegen die man sich vergangenes Wochenende im Halbfinale bei Turnier in Ratheim noch knapp geschlagen geben musste.
Das spiel war spannend, beide Mannschaften wollten das Turnier gewinnen.

Der Ball ging hin und her, doch keiner konnte das entscheiden Tor schießen und so ging nach Abpfiff 0:0 aus.

7 Meter schießen!

Jeweils drei Kinder pro Team traten an
Wer hat hier die besseren Nerven ? Oder den besseren Keeper ?!

Unser 1. Schütze … trifft!

Wassenberg-Orsbeck trifft auch…

2.ter Schütze … Tor!

Wassenberg-Orsbeck ist wieder dran. Unser Keeper tippelt auf der Linie. Der Gegner scheint nervös zu sein … daneben!

Jetzt heißt es für Warden cool bleiben.

Kurze Stille und … TOOOOOOOR!!!!

Warden gewinnt denkbar knapp und spannend das Turnier in Gillrath!

Herzlichen Glückwunsch für diese grandiose Leistung.

Das Turnier war super schön und alle hatten ihren Spaß.

DANKE DANKE an DjK Gillrath

G2-Bambinis: Toller 3. Platz mit Potential nach oben!

An diesem Samstag früh reiste unsere G2 zu ihrem ersten Turnier des Sommers nach Stolberg, Büsbach. Dort erwartete man mit Arminia Eilendorf, Falke Bergrath, Eintracht Kornelimünster, SG Stolberg und Adler Büsbach sowohl bekannte Gesichter als auch Gegner gegen die man bis dato noch nicht gespielt hatte.

Etwas chaotisch fing das Turnier an, da der Spielplan auf Grund einer früheren Abreise eines Teams umgestaltet werden musste und man etwas überraschend dann direkt das Auftaktspiel gegen Eintracht Kornelimünster bestreiten musste. Das Team aus der Voreifel zeigte durchaus dass es auch kicken kann und verlangte unseren Jungs einiges ab. Nachdem unsere Jungs dann auf 4:1 davon gezogen waren, dachte man das Spiel sei gelaufen. Aber „das Spiel hat 90 min“ sollte sich auch dieses Mal bewahrheiten, so dass das Team aus Knolle noch auf 4:3 heran kam. Am Ende feierte man dann aber doch einen verdienten Auftaktsieg.

Gegen das befreundete Top-Team der Arminia aus Eilendorf (man pflegt einen engen Kontakt) wäre ein Sieg sicher eine Überraschung gewesen. Die Arminen bestechen durch ein homogen starkes Team mit individueller Klasse. Lange Zeit konnte man das Spiel offen gestalten und hatte selbst zwei sehr gute Möglichkeiten in Führung zu gehen, die aber durch den starken Torwart der Arminia gekonnt entschärft wurden. Der Führungstreffer der Arminia war dann durchaus kurios. Am Boden liegend erzielte der Spieler durch einen Flipperball das Tor zur Führung, die sich die Arminen auch nicht mehr nehmen ließen. Am Ende hieß es 0:2 aus Sicht unserer Eintracht.

In Spiel drei gegen die SG aus Stolberg spielte man im Grunde wieder halb gegen Arminia Eilendorf. Da die Stolberger selbst nur über 4 Spieler verfügten, einigte man sich fairerweise auf ein Auffüllen der Stolberger mit Spielern aus Eilendorf. Dieses Spiel blieb jedoch letztlich sehr eindeutig mit 3:0 in unserer Hand. Hier sei angemerkt, nur ein Turnier-Teilnehmer stimmte diesem Fairplay-Gedanke nicht zu und bestand darauf im 4 vs. 4 gegen Stolberg zu spielen.

In einem sehr einseitigen Spiel hatte Falke Bergrath gegen Eilendorf sehr überraschend mit quasi der einzigen Aktion den Sieg erzielt so dass die Falken gegen uns den Turniersieg perfekt machen konnten, da diese auch gegen Kornelimünster mit 1:0 gewonnen hatten.

Wir waren gewarnt und unsere Jungs machten ein Bombenspiel. Gegen durchaus starke Bergrather spielte man durchweg in der Hälfte des Gegners. 5-6 Großchancen wurden dabei liegen gelassen und so kam es ähnlich wie im Spiel der Eilendorfer. Mit der ersten und einzigen Aktion in unserer Hälfte erzielten die Kicker aus Eschweiler kurz vor Schluss das Siegtor. So ist Fussball. Am Ende gewinnt nicht die spielbestimmende Mannschaft sondern die die mehr Tore schießt. Glückwunsch nach Bergrath!

Das letzte Spiel gegen Büsbach war dann auch eher als Spiel außer Wertung zu sehen. Eine Büsbacher Mannschaft gespickt mit 17er/18er und sogar 19er nahm an diesem Turnier teil um erstmals Spielerfahrungen und Turnierluft zu schnuppern.

Am Ende nehmen wir einen guten 3. Platz und vor allen Dingen die Erkenntnis mit nach Hause:

Hier wäre heute deutlich mehr möglich gewesen. Dennoch freuten sich alle Wardener Kinder über die Medaillen und ihre tolle Leistung. Gut gemacht!

Turniermarathon für die G1 Bambinis

Tag 1

Den Auftakt machte die G1 am 20.05.2023 beim Franz-Hubert-Reinhard-Gedächtnistunier vom VfR Linden- Neusen.

Gespielt wurde auf dem Sportplatz von Teutonia Weiden und es starteten insgesamt 10 Mannschaften in zwei Gruppen.

Die Wardener Haie holten in der Gruppe B den Gruppensieg

Im ersten Gruppenspiel siegte man mit einem 2:0 gegen VfJ Ratheim.
Auch die Kicker von Viktoria Birkesdorf wurden mit 4:0 geschlagen.
Die kommenden Gegner hatten es in sich mit Jugendsport Wenau und Falke Bergrath.
Doch auch diese schlugen die Haie mit 1:0 und 3:1.

Im Halbfinale trafen unsere Jungs auf VfL Laurensberg und siegten auch hier mit 4:0.

FINALE

Die Euphorie war groß, doch nun spielten die Haie im Finale wieder gegen die starken Wenauer, die in der Vorrunde nur knapp mit 1:0 besiegt wurden.
Die letzten 12 Minuten des Turniers liefen und Warden geht mit 1:0 in Führung.
Doch kurz vor Schluss fällt denkbar unglücklich das 1:1 und es geht nach Abpfiff ins 7 Meter schießen.

Die zahlreich vertretenen Wardener Fans fieberten mit dem Team.

Jeweils drei Kinder pro Team traten an um vom Punkt zu verwandeln.
Wer hat hier die besseren Nerven ? Oder den besseren Keeper ?!
Unser 1. Schütze trifft – Wenau verschießt.
Nun viel das nächste Tor für uns, doch der Ball berührte das Lattenband und der Schuss muss wiederholt werden.
Doch diesmal ist der Ball drin und der letzte Schuss von Wenau wurde von unserem Torwart gehalten.

… and the winner is …

VFL EINTRACHT WARDEN

Ein tolles Turnier und ein absolut verdienter 1. Platz für unsere Haie aus Warden.

Tag 2

Nach nur kurzer Erholungszeit ging es am nächsten Tag zum Turnier von VfJ Ratheim

Insgesamt 18 Teams trafen sich um sich zu messen.

Bei strahlenden Sonnenschein hießen die Gegner der Haie in der Gruppe C:

FC Germania Bauchem – Ergebnis: 0:0
FC Wassenberg Orsbeck 2 – Ergebnis: 3:1
1.FC Mönchengladbach – Ergebnis: 3:0
1.FC Heinsberg Lieck – Ergebnis: 4:0

Auf ungewohnten Geläuf taten sich die Haie zwar schwer ins Spiel zu kommen, dennoch holte man sich den Gruppensieg mit lediglich einem Gegentor. Sehr stark !!!

Im Viertelfinale ging es gegen den Gruppen zweiten der Gruppe B – FC Union Schafhausen.

Die Haie erspielten sich zahlreiche Chancen, doch der Keeper der Unioner hielt wie vom Teufel besessen Schuss um Schuss.
Es dauerte bis zur aller letzten Sekunde der Spielzeit bis das erlösende 1:0 fiel.

Puh … das war knapp.

Halbfinale

Hier wartete der Gruppensieger der Gruppe D – FC Wassenberg Orsbeck 1.
Leider lief es hier nicht mehr ganz so gut für die Jungs.
Die Konzentration der Haie ließ immer mehr nach und dazu kamen noch äußere Einflüsse die dazu führten das wir dieses Spiel mit 2:1 gegen den späteren Turniersieger verloren.

Die Jungs waren traurig … einige Tränen kullerten …

ABER … kein Problem ! Man kann nicht immer gewinnen – auch das gehört zum groß werden dazu!

Im Spiel um Platz 3 traf man auf Falke Bergrath. Mann kennt sich durch zahlreiche Aufeinandertreffen sehr gut und man bestritt das „kleine Finale“ im sehr fairen Rahmen freundschaftlich, so dass auch die Kinder zum Zuge kamen die in den vergangenen Spielen zurückstecken mussten. So geht FAIRPLAY!

Die Haie feierten den 3. Platz durch das 1:0 ausgelassen wie eh und je.

Ein tolles und erfolgreiches, aber auch anstrengendes Wochenende geht zu Ende in dem die Haie aus Warden wieder mal bewiesen was Ihnen steckt. Neben zwei tollen Pokalen und einigen Medallien nahm man auch noch einen kleinen Sonnenbrand mit nach Hause 🙂

Beide Turniere waren bestens organisiert und gut besucht.
DANKE DANKE an die beiden Gastgeber!

Die Eintracht aus Warden läuft mit Herz für den guten Zweck!


Der Vfl Eintracht Warden unterstützt die „Mission Herzrasen“
Am Samstag, den 06. Mai 2023, tauschte eine Abordnung der Eintracht aus Warden, bestehend aus insgesamt 15 Kindern und 6 Senioren, die Fußballschuhe gegen Laufschuhe und liefen zugunsten herzkranker Kinder.

Veranstaltet wurde der Spendenlauf von Marco Buchholz im Rahmen seines Projektes „Mission Herzrasen“ am Blausteinsee. Nach einem kurzen „Warm-up“ starteten unsere Kids um 10:00 Uhr mit sportlichem Ehrgeiz die 300-Meter-Runden. Jede Umrundung wurde auf persönlichen Laufkarten der Jungs markiert und die 16 freien Stempelfelder waren schnell geknackt. Insgesamt schafften die Kinder die unglaubliche Anzahl von 375 Runden – ein großartiges Ergebnis, auf das die Jungs sehr stolz sein können.

Nach dem Lauf und einer kurzen Verschnaufpause mit Kuchen und Bratwurst, luden einige Fußballer von Alemannia Aachen, angeführt von Reiner Plaßhenrich zum Torschuss ein. Ein Feuerwehrauto der freiwilligen Feuerwehr Dürwiß konnte besichtigt werden, eine Hüpfburg stand den Kindern zur Verfügung und Clowns sorgten für gute Stimmung.

Gegen 13:00 Uhr starteten dann die „Großen“ ins Rennen. Ein riesiges Teilnehmerfeld aus jung und alt rottete sich an der Startlinie zusammen und die unzähligen Herzballons warteten darauf auf die Reise zu gehen. In der Einführungsrunde gab Marco Buchholz noch den Weg vor… alles andere ist eine wunderbare Geschichte was in einer Gemeinschaft möglich ist, wenn man die Kräfte bündelt.
Das genaue Ergebnis der insgesamt gelaufenen Runden stand am Ende des Tages noch nicht fest, aber man spricht von über 1.500 Runden !!! Wahnsinn …

An dieser Stelle – vielen Dank an die sechs Jungs der 2.ten Mannschaft, die insgesamt 24 Runden zu jeweils 3km zum Gesamtergebnis beitrugen und das obwohl am nächsten Tag das nächste Meisterschaftsspiel anstand.

Ein rundum schönes und bestens organisiertes Event mit einer Herzensangelegenheit.
Wer herzkranke Kinder und deren Familien ebenfalls unterstützen möchte, kann dies schon mit einem kleinen Beitrag tun. Mit „Mission Herzrasen“ als Projekt des Vereins „Herzkrankes Kind Aachen eV“ werden die Betroffenen und ihre Familien in finanzieller Form (z.B. Zahlen einer Reittherapie, Übernahme von Arztkosten etc.) unterstützt und die Lebensqualität verbessert.
Weitere Infos unter www.herzkrankeskindaachen.de

Neue Kräfte für den Jugendvorstand der Eintracht

Jugendvorstand 2023

Am Donnerstagabend, den 20. April 2023 fand im Holzhaus an der Quellenstraße die Jugendversammlung der Eintracht statt.

Nach der Begrüßung durch den bis dahin noch stellvertretenden Jugendleiter, Philipp Matuschek, standen die Geschäfts- und Kassenberichte auf dem Programm.

Anschließend wurden die Neuwahlen des Jugendvorstandes durchgeführt.

Die potentiellen Kandidaten, die sich zur Wahl stellten wurden im Großen und Ganzen einstimmig für den jeweiligen Posten im Jugendvorstand von den anwesenden Mitgliedern gewählt.

Somit stellt sich der neue Jugendvorstand wie folgt auf:

Philipp Matuschek 1. Jugendleiter
Sebastian Schnur 2. Jugendleiter
Jens Schneider Jugendgeschäftsführer
Stefan Kadansky-Sommer Jugendkassierer

Michael Raftopulos Beisitzer – Eventplanung
Martin Theile Beisitzer – Infrastruktur
Jenny Kemper Beisitzer – Social Media
Achim Pluymackers Beisitzer – Passwesen + Materialien
Mario Kappes Beisitzer – Turnierplanung
Reinhard Langen Beisitzer – Amtliche Angelegenheiten
Nick Frauenrath Beisitzer – Technische Hilfsmittel

Mia Silva-Sanchez Vertreter Junge Generation
Linus Rehann Vertreter Junge Generation
Nina Maqua Vertreter Junge Generation
Marouane Arafiai Vertreter Junge Generation

Wir danken allen Gewählten für Ihr Engagement und wünschen Ihnen viel Erfolg bei den in Zukunft anstehenden Aufgaben und Projekten.

Genauso danken wir allen bisherigen Mitgliedern, die sich im Jugendvorstand engagiert haben. Ohne genau diese Ehrenamtler würde es diesen Verein, wie er bisher besteht, nicht geben.

DANKE DANKE!!!

Die Wardener Haie (G1) knüpfen an die Erfolgsserie an

Die Wardener Haie (G1) knüpfen an die Erfolgsserie an

Das Team der G1 war am 16.04.2023 zu Gast bei SV Falke Bergrath zum Falken Cup 2023. Das Turnier war mit hochkarätigen Mannschaften aus dem gesamten Kreisgebiet besetzt und umfasste insgesamt 20 Mannschaften.

In der Gruppenphase konnte man sich erfolgreich gegen die Teams von SpVgg Lülsdorf-Ranzel, FV Vaalserquartier, VfL 08 Vichttal und SC Berger Preuß durchsetzen und somit souverän den Gruppensieg holen.

Nach einer kurzen Pause, trat man dann im Halbfinalspiel gegen den Lokalmatadoren SV Falke Bergrath 1 an und konnte dieses denkbar knapp mit 1:0 für sich entscheiden.

Finalspiel gegen den 1. FC Düren

Vorab sei gesagt … spannender konnte sich ein Finalspiel nicht gestalten.
Nach der regulären Spielzeit stand es immer noch 0:0.

Die null muss stehen“ – wie schon Huub Stevens immer sagte!

An dieser Stelle sei angemerkt das die Haie bis hier hin nicht ein einziges Gegentor im gesamten Turnier bekommen haben.

Das 7-Meterschießen musste entscheiden!

Jede Mannschaft stellte drei mutige Schützen und das Spektakel nahm seinen Lauf …

Es benötigte insgesamt drei Durchgänge bis eine Entscheidung in diesem Krimi gefallen war. 10:9 gewannen die Wardener Haie das Finale und somit ein wunderbares Turnier des SV Falke Bergrath.

An dieser Stelle – ein großes DANKE DANKE an SV Falke Bergrath für ein bestens organisiertes Turnier.

Herzlichen Glückwunsch an die Wardener Haie der G1-Baminis!

Abschließend bleibt nur noch eins zu sagen: „Wir sind mächtig stolz auf Euch, Jungs“

Die Eintracht hat einen neuen Vorstand

Thomas Hütte löst Willi Büttgen als Vorsitzenden ab

Am Donnerstagabend, den 23.03.2023, fand die Jahreshauptversammlung von Eintracht Warden statt. Versammlungsleiter Christian Weidenhaupt begrüßte 64 Teilnehmer im randvoll besetzten Siegbert Braun Clubhaus. Insbesondere begrüßte er den Ehrenvorsitzenden Peter Büttgen und die Ehrenmitglieder Franz Josef Schüller und Hans Jürgen Blagnies.

Nach den Formalitäten wurden die Geschäftsberichte der Senioren- und Jugendabteilung, sowie die Kassenberichte gemäß Tagesordnung verlesen. Der Aufsichtsrat konnte bei der Kassenprüfung wieder eine ordentliche und beanstandungsfreie Buchführung der Verantwortlichen bescheinigen. Der Antrag des Ehrenvorsitzenden, Vorstand und Jugendausschuss zu entlasten, wurde von der Versammlung einstimmig angenommen. Finanziell ist der Verein bestens aufgestellt.

Bereits zur 100 Jahr Feier hatte der geschäftsführende Vorstand erklärt, zur nächsten Wahl nicht wieder anzutreten. Dies nahmen die amtierenden Jugendleiter Thomas Hütte und Philipp Matuschek zum Anlass, sich im Namen der Jugendabteilung für die jahrelang gute Zusammenarbeit und Unterstützung beim ausscheidenden Vorstand zu bedanken.

Nun stand die Wahl eines neuen Vorsitzenden auf der Tagesordnung. Die Leitung der Versammlung übernahm Peter Büttgen. Der Ehrenvorsitzende lobte die positive Entwicklung des Vereins in den letzten Jahren und hob den starken Zuwachs der Jugendabteilung an Mitgliedern und Mannschaften hervor. Zum neuen Vorsitzenden  wurde Thomas Hütte vorgeschlagen und von der Versammlung einstimmig gewählt.

Thomas Hütte übernimmt die Versammlungsleitung

Als erstes erklärte der neue Vorsitzende seinen Rücktritt als 1. Jugendleiter und gratulierte Philipp Matuschek, der bis zur anstehenden Jugendversammlung die Leitung der Jugendabteilung übernimmt.

Der neu gewählte Vorsitzende bedankte sich bei der Versammlung für das ihm  entgegengebrauchte Vertrauen und stellte das Konzept für die zukünftige Vorstandsstruktur vor. Der geschäftsführende Vorstand soll weiterhin aus dem Vorsitzenden, dem Hauptgeschäftsführer und dem Hauptkassierer bestehen. Im erweiterten Vorstand werden diese aber zukünftig nur noch von je einem Stellvertreter und bis zu 7 Beisitzern unterstützt. Das sind im Einzelnen:

Geschäftsführender Vorstand:

Thomas Hütte (Vorsitzender)
Christian Krzemien (Hauptgeschäftsführer)
Mario D’Antuono (Hauptkassierer)

Gewählte Mitglieder des erweiterten Vorstands:

Philipp Matuschek (stellv. Vorsitzender)
Sascha Piontek (stellv. Geschäftsführer)
Stefan Kadansky-Sommer (stellv. Kassier)
Diana D’Antuono (Buchführung, SEPA und Rechnungswesen)
Petra Odenbreit (Unterstützung Projekte)
Gregor Migas (IT-Systeme und –Sicherheit, Datenschutz)
Johannes Beckers (Freizeitbereich)

Dieser Vorschlag wurde von der Versammlung angenommen und die Mitglieder des neuen Vorstands ausnahmslos einstimmig gewählt.

Wahl des Aufsichtsrats

Satzungsgemäß stand auch die Wahl des Aufsichtsrats an. Vorgeschlagen und gewählt wurden Dieter Lothmann, Harry Henk, Michael Kutz, Peter Schulte und Willi Weber. Zu Ersatzmitgliedern wurden Christian Nysten und Niklas Lothmann gewählt.

Thomas Hütte führte die Versammlung durch die weitere Tagesordnung und schloss die Versammlung mit den besten Wünschen für alle Freunde der Eintracht.

1. FIFA E-Sports Turnier des VfL Eintracht Warden

An diesem Wochenende war unsere E1 (Jahrgang 2012) nicht nur auf dem Rasen sondern auch vor dem Bildschirm gefordert.

Nachdem man in Straß das Meisterschaftsspiel gegen die dort ansässige Spielvereinigung nach einem 0:2 Rückstand noch in ein fulminantes 3:3 wandeln konnte, wurden unsere Spieler beim Mannschaftsinternen FIFA E-Sports Turnier in die Verlängerung geladen.

16 Spieler in 4 Gruppen bestritten auf 4 Konsolen parallel die Vorrunde dieses bisher einmaligen Turniers.

Die Endrunde (Halbfinale, Spiel um Platz 3 und das Finale) wurde dann auf einem Beamer vor großer Kulisse ausgetragen. Am Ende freuten sich die 3 Sieger nicht nur über ihre Medaillen sondern auch über 3 Gutscheine.

Der Hauptpreis wurde hierbei von unserem langjährigen Partner, Absolute Teamsport Rauscheid, aus Alsdorf gesponsort. Ein großes Dankeschön an Frank und sein Team!

Überraschenderweise war der spätere Turniersieger in der Vorrunde bereits kurz vor dem Ausscheiden, steigerte sich aber von Spiel zu Spiel und holte am Ende den viel umjubelten Turniersieg! Herzlichen Glückwunsch.

Aber auch die nicht siegreichen Spieler wurden durch eine Tombola zu Gewinnern. Jedem Kind waren hier 2 Geschenke garantiert. Von Bluetooth Box bis Headset! Auch hier ein großes Dankeschön an den anonymen Spender.

Abgerundet wurde das Turnier durch gemeinsames Tischtennis und Kicker spielen. Für die kulinarische Versorgung war natürlich auch gesorgt. Italienische Pizza von La Calabria aus Alsdorf-Blumenrath!

Bereits jetzt steht fest, das wird nicht das letzte Mannschaftsevent dieser Art bleiben!