Eintracht Warden folgt Einladung von (MdB) Catarina dos Santos-Wintz nach Berlin
In der vergangenen Woche reiste eine Delegation der Eintracht auf Einladung von Frau Catarina dos Santos-Wintz (MdB) nach Berlin. Ziel der Reise war es, sich kulturell weiterzubilden, die Anliegen des Vereins sichtbar zu machen und den politischen Dialog zur infrastrukturellen Platzkapazitätsproblematik voranzutreiben.
Die durch das Bundespresseamt (BPA) organisierte Wahlkreistour beinhaltete unter anderem Besuche der Gedenkstätte „Stille Helden“, des Jüdischen Museums sowie des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI). Auch bekannte Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor und die Berliner Mauer standen auf dem Programm.
Höhepunkt der Reise: Der Besuch des Deutschen Bundestages – inklusive Teilnahme an der Plenarsitzung zur Regierungserklärung des neuen Bundeskabinetts. Besonders spannend war für uns die Rede der neu ernannten Staatsministerin für Sport und Ehrenamt, Christiane Schenderlein (CDU), die künftig direkt dem Bundeskanzleramt zugeordnet ist – ein starkes Signal für den Stellenwert von Sport und Ehrenamt!
Im Hinblick auf die Sportstättenentwicklung – eine eigentlich kommunale bzw. landespolitische Aufgabe – kündigte die Staatsministerin auch bundespolitische Unterstützung an. Konkrete Hoffnung macht dabei die sogenannte „Sportmilliarde“.
„Breitensport fördern, um Spitzensport zu stärken.“
Ob und wie viel davon tatsächlich bei den gemeinnützigen Sportvereinen ankommt, bleibt jedoch abzuwarten – insbesondere vor dem Hintergrund der geplanten Bewerbung für Olympische Spiele, die als eines der Hauptziele hervorgehoben wurde.
Zum Abschluss der Reise hatte unsere Gruppe die Gelegenheit zu einem persönlichen Gespräch mit Frau dos Santos-Wintz. Trotz ihres vollen Terminkalenders nahm sie sich ausführlich Zeit, um unsere Fragen zu beantworten.
Liebe Catarina, herzlichen Dank für die Einladung und den offenen Austausch! Wir wünschen dir für deine neuen Aufgaben in Berlin und im Wahlkreis weiterhin viel Erfolg!