350km / literweise Schweiß / Riesenerfolg Klingt nach einem netten Wochenende …

Die Wardener Haie (F1) begaben sich mal wieder auf die Reise.
Der SSV Leverkusen-Alkenrath e.V. hatte übers Wochenende zum Alkenrath Cup 2025 geladen.

Man lernte sich kennen auf verschiedensten Turnieren in der Region und der heutige Gastgeber war zuletzt auch zu Gast in der Quellenarena beim eigenen ersten Leistungsvergleich im März 2025.

Schon damals versprach man sich, sich gegenseitig zu besuchen. Und Versprechen werden natürlich eingehalten.

Gespielt wurde 6+1. Jeder gegen jeden in der Gruppenphase.

Spielzeit jeweils 15 Minuten.

Die Punkte und Tore der Mannschaften die sich für die jeweilige Finalrunde qualifizierten wurden mit in den nächsten Tag genommen.

Bei sehr warmen Temperaturen entschied man sich frühzeitig einen großen Kader einzuplanen. Dies sollte sich im Verlauf des Turniers auszahlen. Denn die Kraft bei den sehr schwierigen Temperaturen ließ im Verlauf des Turniers zunehmend nach. Dafür hat mein einen großen und tollen Kader wo jeder Einzelne wichtig ist.

Am ersten Tag des Turniers ging es darum sich möglichst für die am folgenden Tage stattfindende Goldrunde zu qualifizieren. Nur die ersten vier Teams der jeweiligen Gruppen kamen in genau diese. Aller anderen Teams aus den insgesamt zwei Gruppen spielten die Silberrunde.

Der frühe Vogel und so …

Die Wardener Haie spielten in der „Frühschicht“ des Tages – letztendlich waren alle Dankbar dafür – es wurde heißer und heißer im Verlauf des Tages. Aber dafür traf man sich bereits um 08:15 Uhr. Nimmt man mind. 1h Anfahrt dazu … naja – der Rest ist selbsterklärend.

Man bekam es in der Gruppe A mit folgenden Teams zu tun:

SC Union Nettetal

SSV Leverkusen-Alkenrath 1

SC Fortuna Köln

Borussia Mönchengladbach

DJK Viktoria Buchheim

JSG Erft 01 Euskirchen

Horremer SV

Das war wirklich eine sehr, sehr starke Gruppe, die man da erwischte. Und das bezieht sich nicht nur auf die Auswahlmannschaft vom Borussia Mönchengladbach!

Denkbar schlecht starteten die Haie mit einem 0:1 gegen Nettetal gegen die man verdient durch eine schwache Leistung verlor.

Auch in den folgenden Spielen konnte man nicht die spielerische Qualität auf den Platz bringen, die man sich vielleicht gewünscht hatte.
Aber wenn es eben spielerisch nicht läuft, dann muss man sich eben kämpferisch durchsetzen. Und das können die Haie.

Man setze sich mit jeweils 2:0 gegen Alkenrath und Fortuna Köln durch.

Gegen die Borussen aus Mönchengladbach musste man sich mit einer sehr ansehnlichen disziplinierten Defensivleistung mit 1:3 geschlagen geben.

Dem folgte ein 3:0 gegen Buchheim und ein 1:1 gegen Erft-Euskirchen.

Im letzten Spiel gegen Horrem kam es dann drauf an. Ein Sieg musste her um in die Goldrunde einzuziehen.
Die Mannschaft von Erft-Euskirchen hoffte auf eine Niederlage der Haie, denn dann würde sie in die Goldrunde einziehen. Dies gaben sie auch lautstark am Seitenrand des Spielfeldes zu erkennen.

Horrem! Horrem! Horrem!“ schallte es von außen.

Naja – falscher Fehler oder wie sagt man ?


Haie sollte man nicht ärgern – denn dann werden Sie wild.

Schnell verstummten die Rufe von außen.
3:0 schlug man den Horremer SV und zog durch eine kämpferisch tolle Teamleistung letztendlich verdient in die ersehnte Goldrunde ein.

Ein leises … „Warden! Warden! Warden!“ war zu hören…

7 Spiele – 12:5 Tore – 13 Punkte

Super Haie ! Morgen geht es weiter …

Der Dank für die Qualifikation in die Goldrunde, war das man fast wieder genauso früh aufstehen durfte wir am Tag zuvor.

Treffpunkt 08:45 Uhr

Heute ging es darum die letzten vier Spiele gegen die ersten vier Teams der Gruppe B zu bestreiten um dann am Ende die bestmögliche Platzierung auszuspielen.

In Worten sollte das heißen.
Die Wardener Haie trafen zuerst auf den

1.FC Köln

ebenfalls ein Auswahlteam der besten Kinder der Region.

Dementsprechend schworen die Trainer die Haie ein und entwickelten einen Masterplan.
Dieser ging leider nicht so ganz auf – trotz einer super disziplinierten Leistung und einer enormen Steigerung zum Vortag, gewann der FC verdient mit 2:0 gegen die Haie – auch wenn man vielleicht mit ein wenig mehr Glück (oder soll ich sagen weniger Alu-Pech) in Führung hätte gehen können.

Aber sei es drum – das war schließlich Eintracht Warden gegen den 1.FC Köln !

Man könnte auch sagen – „Es war einmal ein kleines Gallisches Dorf…“ nur hatten die Bewohner heute vielleicht zu wenig Zaubertrank dabei.

Aber aufgrund der Leistungssteigerung im Vergleich zum Vortag war man optimistisch und konzentrierte sich gleich auf das nächste Spiele gegen Bergisch Gladbach.

Hier folgten Taten… 3:0 für die Haie und auch den SV Schlebusch konnte man mit 1:0 schlagen.

Letztes Spiel der Haie jetzt gegen den FSV Vohwinkel – Tabellenzweite der Gruppe B am Vortag.

Gewinnen die Haie ziehen sie noch an Nettetal vorbei und sind Dritter … ja kein Scherz ! Der dritte Platz zum greifen nah.

Was wäre ein Sonntag, ohne Sonntagsschuss ? 1:0 für Vohwinkel – sehenswert aus der Distanz – keine Chance für den Wardener Keeper, der an diesem Wochenende schon einige Eier vor dem Einschlag in Gehäuse raus haute.

Aber noch ist genug Spielzeit…

Weiter Jungs, weiter Jungs hallte es von außen!
Die Haie ließen sich nicht beirren, fingen sich und übernahmen zunehmend das Spiel.

Sehr geduldig spielten sie es aus und dann fiel auch endlich der Ausgleich.

Gerade eingewechselt schlenzte der Linksaußen den Ball ins Eck. Da ist es wieder … jeder ist wichtig fürs Team !

Damit platzte der Knoten – Vohwinkel schaffte es nur noch einmal den Ball gefährlich auf´s Wardener Tor zu bringen (stark gehalten), weil sich jeder Spieler der Wardener in jeden Ball warf und unbedingt gewinnen wollte.

3:1 gewonnen!

Unfassbar – tatsächlich der 3.Platz hinter dem Turniersieger 1.FC Köln und dem zweiten Borussia Mönchengladbach.

Das Bild können sich die Haie einrahmen.

Die harte Arbeit von Jedem hat sich hier ausgezahlt.

Herzlichen Glückwunsch an die F1

Zu dem Lohn fürs Team gab es noch eine besondere Auszeichnung.
Der Wardener Torwart wurde zum besten Torwart des Turniers gewählt.
Man muss sagen für das was er da an diesem Wochenende raus geholt hat, mit zum Teil Wahnsinns – Paraden, ist diese Auszeichnung mehr als verdient.

Glückwunsch Keeper ! Weiter so !

Ausdrücklich bedanken, wollen sich die Haie und alle Mitgereisten beim Gastgeber – SSV Leverkusen-Alkenrath!!!

Das war ein ganz großes Turnier mit einem tollen Rahmen – starke und faire Teams – bestes Wetter und was am wichtigsten ist – mit einfach sehr netten und gastfreundlichen Menschen.

Das Turnier war von A bis Z bestens durchgeplant. Alle super mit Getränken und Obst versorgt.

Ihr habt gezeigt wie es gehen soll !
DANKE, DANKE an ALLE Alkenrather!!!

Wir sehen uns

Sonderlob an die Schiris ! Die standen mehr auf dem Platz als alle anderen. Auch der gerade beendet „Malle-Urlaub“ änderte nichts daran 🙂

Hier der Link zum Turnier …

https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1747838070&filter=7-3