Besuch von MdB Claudia Moll beim VfL Eintracht Warden – Austausch über Kleinspielfeld und Vereinsinfrastruktur
Am gestrigen Donnerstag durfte der VfL Eintracht Warden die Bundestagsabgeordnete Claudia Moll zu einem intensiven Austausch begrüßen. Der Vereinsvorstand hatte sie eingeladen, um über die dringend notwendige Errichtung eines Kleinspielfeldes zu sprechen. Hintergrund ist der enorme Zulauf in den letzten Jahren – über 650 Mitglieder, davon mehr als 450 im Jugendbereich, sorgen für eine enorme Belastung des einzigen vorhandenen Kunstrasenplatzes.
Der VfL Eintracht Warden ist mit aktuell 21 Mannschaften im aktiven Spielbetrieb vertreten und beherbergt zusätzlich drei Minis-Mannschaften. Diese große Anzahl an Teams verdeutlicht den hohen Platzbedarf und unterstreicht die Notwendigkeit zusätzlicher Trainings- und Spielmöglichkeiten.
Claudia Moll hatte bereits vor der letzten Bundestagswahl zugesagt, den Verein nach der Wahl zu besuchen – dieses Versprechen hat sie nun eingelöst.
In einer knapp zweistündigen Gesprächsrunde schilderte der Vorstand die Herausforderungen, mit denen der Verein tagtäglich zu kämpfen hat. Neben dem Wunsch nach einem zusätzlichen Kleinspielfeld wurde auch die insgesamt schlechte Infrastruktur des Vereins thematisiert. Das sanierungsbedürftige Clubheim sowie die veralteten Umkleiden stellen den Verein vor zusätzliche Aufgaben, die langfristig gelöst werden müssen.
Ein zentraler Punkt der Diskussion war die Finanzierung des Kleinspielfeldes – ein schwieriges Thema, bei dem sich Claudia Moll zwar zurückhaltend äußern musste, jedoch deutlich machte, dass sie sich für den Verein und das Vorhaben einsetzen möchte. Eine feste Zusage war nicht möglich, aber die Gesprächspartner nahmen ihre klare Bereitschaft zur Unterstützung wohlwollend zur Kenntnis.
Neben Claudia Moll und ihrem Mitarbeiterteam nahmen auch Tim Krämer, Bürgermeisterkandidat für die Stadt Alsdorf, sowie Kim Pruß, SPD-Kandidat für den Bezirk Warden, an dem Treffen teil. Beide zeigten großes Interesse an der Situation des Vereins und sicherten ebenfalls ihre Unterstützung zu.
Zum Abschluss klang der Abend bei einer gemeinsamen Stadionwurst in entspannter Atmosphäre aus! Vielen Dank für den guten Austausch!