Günter Kappes Gedächtnisturnier 2022

Sehr geehrte Sportsfreunde,
in diesem Jahr feiert die Eintracht ihr 100-jähriges Bestehen. Aus diesem Grund werden wir seit langer Zeit wieder ein Turnier veranstalten, welches den Namen unseres verstorbenen langjährigen Mitglieds Günter Kappes tragen wird.

Das Turnier findet am 18. und 19. Juni auf dem Kunstrasenplatz beim VfL Eintracht Warden statt. In diesem Jahr starten wir mit den Jahrgängen 2013 – 2017, bevor wir das Turnier in den
nächsten Jahren kontinuierlich ausbauen werden.

Folgende Aufteilung ist für 2022 geplant:
Eintracht Warden Turnier
Samstag, 18. Juni 2022
F2 Jugend (Jahrgang 2014, 6 Feldspieler + Torwart) 10:00 – 13:00 Uhr
F1 Jugend (Jahrgang 2013, 6 Feldspieler + Torwart) 14:00 – 17:00 Uhr
Sonntag, 19. Juni 2022
G Jugend (Jahrgang 2017, 6 Feldspieler + Torwart) 10:00 – 12:00 Uhr
G Jugend (Jahrgang 2016, 6 Feldspieler + Torwart) 12:00 – 14:00 Uhr
G Jugend (Jahrgang 2015, 6 Feldspieler + Torwart) 14:00 – 16:00 Uhr

Anmeldungen bis 18. Mai per Mail an: mario.kappes@eintracht-warden.de

Sollten mehr Anmeldungen eingehen, als Startplätze vorhanden sind, behalten wir uns vor, nach der Reihenfolge des Einganges über die Mannschaftauswahl zu entscheiden. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und ein spannendes Turnier.

Mit sportlichen Grüßen
Mario Kappes
E-Mail: mario.kappes@eintracht-warden.de

Einladung als PDF
Zur Turnierseite

Wardener Jugendtrainer geehrt

Weisweiler / Alsdorf | 25.03.2022

Für verdienstvolle, ehrenamtliche Tätigkeit über einen Zeitraum von mehr als 20 Jahren als Trainer und Betreuer für die Jugend vom VfL Eintracht Warden, wurde Markus Rehann und Reinhard Langen das WDFV-Jugendleiterehrenzeichen in Gold verliehen.

Stellvertretend für den Vorsitzenden des Aachener Kreisjugendausschusses (KJA), gratulieren Frank Lauterbach und Thomas Hütte (beide Mitglied des KJA Aachen) auf dem Sportplatz in Warden.

Verleihung WDFV-Jugendleiterehrenzeichen in Gold

Frank Lauterbach, Reinhard Langen, Markus Rehann, Thomas Hütte           (Foto: Jessica Tuppatsch)

Die offizielle Verleihung fand am 22.03.2022 auf dem ordentlichen Kreisjugendtag  in Weisweiler statt und wurde vom KJA Vorsitzenden, Martin Kleinefeld, vorgenommen. In der Laudatio würdigte Trixi Reichardt, Mädchenbeauftrage des KJA, die Geehrten:

„Reinhard Langen ist ein Urgestein der Wardener Jugend und engagiert sich seit 1995 als Trainer – zumeist von A- und B-Jugendmannschaften – und wann immer eine helfende Hand gebraucht wird. Reinhard genießt großen Respekt im Verein und nicht wenige Jugendliche haben auf seinen Rat bauen können. Das gilt auch für den Wardener Jugendausschuss, in dem Reinhard weiterhin als Beisitzer aktiv ist.

Markus Rehann ist seit dem 01.04.1978 aktives Mitglied beim VfL Eintracht Warden. Was der ein oder andere als Aprilscherz hätte missverstehen können, war für die Jugend im Verein ein Hauptgewinn. Markus war, und ist immer noch, im Verein aktiv, damals als Spieler, heute als Trainer der B-Jugend und stets engagierter Freund der Jugendabteilung. Neben seiner Familie und Eintracht Warden schlägt sein Herz für den 1. FC Köln.

Reinhard und Markus, gebührt – stellvertretend für die vielen ehrenamtlich tätigen Fußball-Trainer und Betreuer im Kreisgebiet –Respekt, Anerkennung und unser aller Dank für ihren Einsatz für unsere Jugend. Herzlichen Dank dafür.“

Bericht Verleihung WDFV-Jugendleiterehrenzeichen in Gold

Frohes Fest und ’nen guten Rutsch!

Der VfL Eintracht Warden 1922 e.V. bedankt sich ganz herzlich bei allen Mitgliedern, Ehrenamtlern, Übungsleiter/innen und Sponsoren für ihre Unterstützung in einem turbulenten Jahr 2021. Wir freuen uns über das entgegen gebrachte Vertrauen und wünschen frohe und besinnliche Festtage. Kommt gut ins neue Jahr und bleibt gesund.

Halbmarathon in Kopenhagen 2021

Gregor Migas unterbietet persönliche Bestzeit

Kopenhagen | 19.09.2021

Das Eintracht Warden nicht nur Fussball kann, zeigte am vergangenen Sonntag Gregor Migas in Kopenhagen.

Fotos: Veranstalter

Vor dem Lauf noch ganz entspannt

Bei gutem Wetter trat unser technischer Beisitzer im Jugendausschuss an, seine persönliche Bestzeit von 1:42:27 h im Halbmarathon zu unterbieten.

Bei Startbedingungen von 14°C, Sonne und leichtem Nord-Ost-Wind, ging es pünktlich um 11:15 Uhr los. Insgesamt gingen 15208 Läuferinnen und Läufer auf die 21,095 km lange Strecke durch Kopenhagen.

Gregor hatte seine Renntaktik auf eine Zeit von 1:40 h ausgelegt und begann die ersten 5 km mit 23:46 Min, vorausschauend vorsichtig und eigentlich unter der benötigten Pace. Die beiden folgenden Splits lagen bei 23:22 Min und 23:24 Min. Damit war die avisierte Endzeit locker zu erreichen. Auch der abschließende 5 km Split lag mit 23:28 Min im Plan, sodass die Rechnung aufging und Gregor seine persönliche Bestzeit mit einer hervorragenden Endzeit von 1:38:54 h im Ziel deutlich unterbieten konnte.

 

Glückwunsch und Respekt, Gregor Migas

Im Gesamtklassement belegte Gregor Platz 3166 von 15055 Läuferinnen und Läufern, die das Ziel erreichten.

„Ich bin schwer beeindruckt und freue mich riesig für Gregor.“ gratuliert  Jugendleiter Thomas Hütte im Namen des ganzen Vereins zu dieser fantastischen Leistung.

 

Bericht als PDF herunterladen

 

 

 

Gregor in Kopenhagen

 

Spendenlauf 2021

Eine Initiative der B-Jugend zu Gunsten der Flutopfer

Die schlimmen Bilder der Flutkatastrophe haben uns alle im Verein sehr betroffen gemacht. Hauptvorstand und Jugendausschuss waren sich sofort einig, schnell und unkompliziert helfen zu wollen. In Absprache mit dem SV Alemannia Mariadorf und der Freiwilligen Feuerwehr wurde ein Spendenkonto eingerichtet und das geplante Testspiel zwischen SV Alemannia Mariadorf II und dem VfL Eintracht Warden kurzerhand zu einem Benefiz-Derby zugunsten der Flutopfer umgewandelt. (Die Aachener Nachrichten berichteten, siehe unten)

Am Freitag fand nun der angekündigte Spendenlauf statt. Dem Aufruf folgten 23 Läufer, die sich zuvor in Eigenregie um potente Spender bemühten. Diese konnten selbst bestimmen, welchen Betrag sie für jede gelaufene Runde spenden wollten. Doch je mehr Runden die Läufer absolvierten, desto mehr kam zusammen. Das spornte die Läufer an. Jugendleiter Thomas Hütte dankte allen Spendern für ihre Unterstützung und gratulierte den Läufern zu der großartigen Leistung.
Läufer des Spendenlaufs 2021
Herzlichen Dank und Gratulation an alle Läufer:
Ben Burghardt, Dario Perencevic, David Sommer, Elias Hallek, Felix Pluymackers, Fynn Rennings, Fynn Thiel, Gregor Migas, Greta Willems, Hadi Alsheblak, Jakob Theile, Jule Schneider, Luis Pilotto, Lutz Rehann, Maximilian Kaplon, Michael Steinmetz, Michael Zenner, Niklas Lünemann, Raik Thiel, Daniel Rohner, Samir Boutanach, Tim Rennings, Ward Alsheblak.

Sportsfreund Frank RauscheidFrank Rauscheid vom Sportsfreund Alsdorf unterstützte als weiterer Sponsor die Aktion und rundete die erlaufene Summe mit einer großzügigen Spende auf.
So kamen am Ende des Tages über 3.000,00 Euro für die Flutopfer zusammen.
Herzlichen Dank für die Unterstützung.

Organisiert wurde der Spendenlauf von 4 Spielern der B-Jugend, die erst im Sommer beim Fussball-Verband Mittelrhein eine Ausbildung zum Junior-Manager erfolgreich absolviert hatten. Dario Perencevic, Justin Rohner, Linus Rehann und Pascal Kaplon zeigten mit dieser Aktion eindrucksvoll, was sie gelernt haben.
Artikel der Aachener Nachrichten zur Spendenaktion von SV Alemannia Mariadorf und VfL Eintracht Warden:
Zeitungsbericht

Bericht als PDF herunterladen