Eintracht Warden MEETS Politik – CDU – Catarina dos Santos (Vor-Ort-Termin)

Dass Politiker Dinge versprechen und es dann schwer fällt, diese einzuhalten, ist allgemein bekannt. In diesem Zusammenhang ist Catarina dos Santos jedoch ein positives Beispiel. Wie angekündigt nahm Frau dos Santos die Einladung des VfL Eintracht Warden an, um sich ein direktes Bild von unserem Verein und dessen verbesserungswürdigen Rahmenbedingungen zu machen. Auch ihr wurde schnell klar, dass der Verein an einem Punkt angekommen ist, an dem es nicht mehr ausreicht, nur über die Leidenschaft zum Sport und die große Bedeutung des Ehrenamtes zu sprechen. Die Politik muss liefern – der Verein braucht dringend eine bessere infrastrukturelle Ausstattung, damit er seine überdurchschnittlich gute Vereinsarbeit weiterhin leisten und weiter wachsen kann. „Wir möchten zukünftig kein Kind mehr ablehnen müssen“ lautet das Credo des Vorstands der Eintracht*. Diese Ansicht teilt auch Frau dos Santos, die sich viel Zeit nahm, die infrastrukturellen „Baustellen“ zu begutachten.

In lockerer Atmosphäre hörte sie geduldig und interessiert unseren teils emotionalen Ausführungen zu. Auf der anderen Seite bezog sie für die CDU noch einmal klar Stellung hinsichtlich des Stellenwerts von Vereinen und Sport im Allgemeinen. Der Ruf nach einem eigenen Staatssekretär wurde auch hier deutlich formuliert. Ebenso die grundsätzliche Ansicht, dass Sport von Leistungsbereitschaft lebt und dies auch vermittelt werden darf, ohne dabei jemanden zu diskriminieren. Beides sollte vereinbar sein.

Deutlich später als ursprünglich angedacht verabschiedete sie sich. Wir verabredeten, nach der Wahl weiterhin in Kontakt zu bleiben und uns dann eventuell zu unserem Günter-Kappes-Gedächtnisturnier im Juni auch persönlich wieder zu treffen.

*Aktuell müssen aus Kapazitätsgründen in manchen Jahrgängen Kinder auf die Warteliste gesetzt werden da keine weiteren Trainingszeitslots zur Verfügung stehen. Das geplante Kleinspielfeld soll diesen Missstand beheben.