Wardener Haie (F1/2016er) und Panther (F3/2017er) beim internationalen Turnier in Rotterdam
Ein ganz besonderes Erlebnis durfte unsere U9-1 (Wardener Haie) und U8-1 (Wardener Panther) beim international besetzten ING/BCT 2025-Turnier in Rotterdam feiern. Und das nicht nur aus sportlicher Sicht – schon die Turnieratmosphäre und das begleitende Mannschaftsevent waren ein echtes Highlight. Beide Teams reisten bereits am Vortag an, um bestens vorbereitet zu sein.
Großer Rahmen für kleine Kicker
Der gastgebende Verein TOGB präsentierte sich beeindruckend professionell: Mit über zehn Fußballplätzen und mehr als 20 Umkleidekabinen bot die Anlage optimale Bedingungen. Die Einlaufzeremonie war ein emotionales Erlebnis, das unseren Nachwuchskickern sicher lange in Erinnerung bleiben wird: Zur Champions-League-Hymne marschierten alle Teams – begleitet von ihren Vereinsfahnen – vor rund 250 Zuschauern auf dem Hauptplatz ein und wurden einzeln vom Turniersprecher begrüßt. Eine Live-Kapelle sorgte anschließend mit den Nationalhymnen der teilnehmenden Länder (USA, Großbritannien, Niederlande, Belgien, Deutschland) für Gänsehautstimmung.
U9 – Wardener Haie auf starkem 4. Platz
Sportlich hatte das Turnier einiges zu bieten: Unsere U9 traf in Gruppe A auf namhafte Gegner – Feyenoord Rotterdam, RKAV Volendam und VV Heerenveen – allesamt Nachwuchsteams niederländischer Erstligisten. Gespielt wurde im 5+1-Modus bei einer Spielzeit von 2×10 Minuten.
Nach einem knappen 2:3 gegen Volendam zeigten die Haie große Moral und sicherten sich mit hochverdienten Siegen gegen Feyenoord und Heerenveen das Ticket fürs Halbfinale. Dort unterlag man dem starken Gastgeber TOGB knapp und unglücklich. Im Spiel um Platz 3 fehlten dann Kraft und Konzentration – am Ende sprang ein respektabler 4. Platz in einem stark besetzten Teilnehmerfeld heraus.
U8 – Panther mit Licht und Schatten
Auch unsere U8 bekam es in Gruppe A mit namhafter Konkurrenz zu tun: Feyenoord Rotterdam, RKAV Volendam und Gastgeber TOGB-1. Mit einem gelungenen Auftaktsieg gegen TOGB-1 starteten die Panther vielversprechend. Das zweite Gruppenspiel gegen Feyenoord war intensiv – allerdings wurde es mit zunehmender Spieldauer spürbar ruppiger. Unsere Spieler taten sich mit der körperlichen Gangart schwer und mussten sich am Ende mit 0:4 geschlagen geben.
Im letzten Spiel gegen Volendam hatten die Panther das Halbfinale selbst in der Hand. Trotz einer überzeugenden ersten Halbzeit und vieler klarer Chancen musste man sich am Ende deutlich geschlagen geben. Die Enttäuschung war groß, denn das Halbfinale wäre durchaus in Reichweite gewesen. Im kleinen Halbfinale gegen den VV Heerenveen setzte man sich zwar deutlich mit 5:3 durch, im Spiel um Platz 5 war dann aber auch hier die Luft raus. Am Ende bedeutete das Platz 6 – angesichts der starken Gegner ein Ergebnis, mit dem man leben kann, auch wenn etwas mehr möglich gewesen wäre.
Fazit: Ein Turnier mit bleibenden Eindrücken
Unabhängig von den Platzierungen war das TOGB-Turnier für unsere U9- und U8-Spieler eine großartige Erfahrung – mit allem, was dazugehört: internationale Gegner, professionelle Organisation, tolle Atmosphäre und echte Team-Erlebnisse.
Ein großes Dankeschön an TOGB in Berkel en Rodenrijs für die Einladung und das perfekt organisierte Turnier. Wir kommen sehr gerne wieder!
Hier die offizielle Fotogalerie zum Turnier:
https://lightroom.adobe.com/shares/7266a254c4524972a47ddc8b6f199711