Die Jahreshauptversammlung 2023 wird am Donnerstag, 23.03.2023, stattfinden.
Wichtiger Tagesordnungspunkt: Neuwahlen für Hauptvorstand und Beisitzer
Die Einladungen zur Versammlung werden zeinah versendet.
Die Jahreshauptversammlung 2023 wird am Donnerstag, 23.03.2023, stattfinden.
Wichtiger Tagesordnungspunkt: Neuwahlen für Hauptvorstand und Beisitzer
Die Einladungen zur Versammlung werden zeinah versendet.
Nach zweieinhalb Jahren Pause war das DFB-Mobil endlich wieder in Warden bei unserer Eintracht zu Gast. An einem für den November milden Mittwochabend waren zwei Mitarbeiter des DFB zur Durchführung einer Trainingseinheit und gleichzeitigen Schulung unserer Trainer auf die Anlage an der Quellenstrasse gekommen.
Die Kinder unserer F2 (Jahrgang 2015) waren selbstredend sehr aufgeregt, legten ihre Nervosität aber schnell ab und hatten großen Spaß an der Durchführung eines auf die neuen Spielformen im Kinderfussball zugeschnittenen Trainings.
Parallel dazu konnten sich unsere Trainer weitere Anregungen und Tipps in der Planung und Umsetzung von kindgerechten Trainingseinheiten holen.
Abgerundet wurde der tolle Abend durch eine gemeinsame Stadionwurst samt Kaltgetränken. Sind es doch genau diese gemeinschaftlichen Zusammenkünfte die in den letzten Jahren viel zu kurz kamen jedoch so immens wichtig für den Erhalt des Vereinslebens sind.
Vielen Dank an den DFB und natürlich besonders an alle Helfer die an der Umsetzung beteiligt waren!
Der VfL Eintracht Warden 1922 e.V. ist ein Fußballverein für jeden. Wir arbeiten im Jugend- sowie Seniorenbereich. Wir versuchen jedem, der es möchte, Fußball näher zu bringen. Zusammenhalt und die Freude am Fußball stehen bei uns an erster Stelle.
Als Platzwart*in (m/w/d) prägen Sie das äußere Erscheinungsbild und tragen zum Zusammenhalt unseres Vereins maßgeblich bei.
Zu ihren Aufgaben zählen:
Das erwartet Sie:
Anforderungsprofil:
Sie sind interessiert oder haben Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne unter:
Willi Büttgen Gothaer Versicherungen, 02404/ 62029
info@eintracht-warden.de
Die Spieler und Funktionäre der 2. Mannschaft engagieren sich für die „Mission Herzrasen“ Ihres Spielers – Marco Buchholz
Die „Mission Herzrasen“ ist ein Projekt des Vereins „Herzkrankes Kind Aachen eV„, welche durch die eigene Leidenschaft des Laufsportes auf das Thema – herzkranke Kinder – aufmerksam machen möchte.
Das Team um Teamkapitän Marco Buchholz nimmt an diversen Laufveranstaltungen teil und wird dabei durch viele verschiedene Sponsoren und Spender unterstützt.
Die eingenommen Spenden werden genutzt um die erkrankten Kinder und deren Familien in den verschiedensten Formen finanziell zu unterstützen. Egal ob Arztkosten, Therapien, Ausflüge oder ganz besondere Wünsche der Kinder können somit umgesetzt werden.
Die Fahrt in einer großen Stretch-Limousine als größter Wunsch eines erkrankten Kindes ist da nur ein kleines Beispiel, welches aber das größte Lächeln in das Gesicht des Kindes gezaubert hat.
Eigentlich wollte Marco Buchholz zusammen mit seinem Team am vergangenen Wochenende für die „Mission Herzrasen“ am Berlin Marathon teilnehmen und erneut für seine Passion werben. Leider verletzte er sich zuvor im Meisterschaftsspiel gegen den JFC Alsdorf ohne Gegnereinwirkung so schwer, dass dies nicht möglich war und auch in den nächsten Monaten nicht möglich sein wird.
Dies nahm die Mannschaft zum Anlass für Ihn „einzuspringen“ und sammelten in den eigenen Reihen in kürzester Zeit Spenden in Höhe von 600 Euro !!!
Wenige Tage später übergaben wir die Spenden an Marco Buchholz, welcher aus allen Wolken fallend voller Dankbarkeit den Umschlag entgegennahm.
Wir möchte an dieser Stelle auf die Notwendigkeit an Unterstützung dieser Mission aufmerksam machen und zeigen das Viele auch viel schaffen können – egal in welcher Form – sei es finanziell oder durch ein Engagement.
Wir suchen ab sofort einen engagierten Trainer für unsere B-Jugend mit den Jahrgängen 2006/2007.
Die Mannschaft hat einen guten Entwicklungsstand und das Potential auf Leistungsklasseniveau.
Unsere Kunstrasensportanlage ermöglicht eine ganzjährige Nutzung.
Über sportliche Erfolge freuen wir uns sehr, steht bei uns jedoch nicht im Fokus. Zusammenhalt und vor allem der Spaß am Fußball stehen bei uns an erster Stelle.
Eintracht Warden steht für soziales Engagement welches weit über den Fußball hinausgeht. Nicht ohne Grund haben wir eine der größten Jugendabteilungen der Region.
Du bist interessiert?
Dann schreibe uns an:
info@eintracht-warden.de
Glückwunsch an die Jungs der zweiten Mannschaft! Mit dem Sieg gegen Alsdorf steigt die Zweite auf! Kreisliga C wir kommen!
Ein paar Impressionen vom letzten Spiel und den Feierlichkeiten findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=J4ZXHz_X2Kw